Durchsuchen nach
Author: Redaktion

Umweltsünde Coffee to go: Das P-Seminar Chemie des Christoph-Scheiner-Gymnasiums kämpft gegen Einwegbecher

Umweltsünde Coffee to go: Das P-Seminar Chemie des Christoph-Scheiner-Gymnasiums kämpft gegen Einwegbecher

Bis 2025 soll der Verbrauch von Einwegplastik, dazu zählen zum Beispiel auch Plastikbecher, enorm reduziert werden. Dieser Beschluss des EU-Parlaments stieß auf viel Zustimmung der EU-Bürger, denn die Schädlichkeit des Plastikabfalls für die Umwelt ist uns allen bewusst. Im Gegensatz dazu können Einwegbecher aus Pappe gar nicht so schlimm sein, oder? Doch, auch die vermeintlich umweltfreundliche Variante aus Pappe bringt viele Nachteile für unsere Natur mit sich. Mit dieser Problematik und einem möglichen Lösungsansatz setzte sich das P-Seminar  „Coffee to…

Weiterlesen Weiterlesen

2. Platz beim Basketball-Stadtfinale der Jungen II

2. Platz beim Basketball-Stadtfinale der Jungen II

Nach dem letztjährigen Erreichen des Oberbayerischen Finales, bei dem man knapp von Teams geschlagen wurde, die zum Teil Nationalspieler in ihren Reihen hatten, setzte sich das Scheiner-Team im Vorfeld das Ziel, erneut dieses Finale zu erreichen. Aufgrund von Verlusten wichtiger Spieler, wie David L. oder Armin M. (zu alt), musste das Team von Großmeister und Head-Coach Mücke, angeführt von Captain Faris H., gegen die Ickstatt-Realschule und gegen die Fronhofer-Realschule ran. Den Scheiner-Jungs war im Vorhinein schon klar, dass diese Aufgabe…

Weiterlesen Weiterlesen

Politik Live – Das SEP!

Politik Live – Das SEP!

Am 28.11.18 kam es in unserer Turnhalle am CSG zu einem besonderen Ereignis. Für die 10 Jahrgangsstufe fand das Projekt SEP (=Simulation of European Parliament) des P-Seminars Sozialkunde statt. Hierfür wurde eine Sitzung des EU-Parlaments simuliert, in der die  Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Abgeordneten der verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten schlüpften und das Präsidium von den Schülern des P-Seminars Sozialkunde besetzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler haben in deren Rolle als Parlamentarier über zwei Resolutionen diskutiert und abgestimmt. Zunächst ging…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues vom Schulgarten

Neues vom Schulgarten

Auch in diesem Herbst begann das Schulgartenjahr mit einer selbstgekochten Kürbissuppe. Kürbis, Zwiebeln, Ingwer waren die Zutaten, abgeschmeckt wurde mit Sahne, dazu gab es frisches Brot und Apfelsaft aus eigenen Äpfeln. Das hatten sich die fleißigen Schulgärtner auch verdient, mussten doch nach den Sommerferien viele der verblühten und z.T. schon vertrockneten Pflanzen abgeschnitten und in die Mülltonnen gebracht werden. Auch die letzten Lavendel- und Minzen bestände wurden geerntet und getrocknet. Eine Ernte ganz besonderer Art, allerdings in Mengen, die sich…

Weiterlesen Weiterlesen

MINT im „Haus im Moos“

MINT im „Haus im Moos“

Am Montag, den 12, November 2018 war es so weit wir fuhren ins Haus im Moos. Die Fahrt mit dem Reisebus dauerte ca. 30 Minuten. Alle aus der Klasse waren noch aufgeregter als beim letzten Besuch in der 5. Klasse, da dieses Mal Mint auf dem Programm stand. Als wir am „Haus im Moos“ ankamen, wurden wir auch schon herzlich Willkommen geheißen. Gleich am Anfang hatten wir Robotics und wir wurden noch aufgeregter, da wir Roboter lieben. Wir bildeten Teams…

Weiterlesen Weiterlesen

Europaparlament bei uns am Scheiner?

Europaparlament bei uns am Scheiner?

Nach mehrjähriger Abstinenz ist es endlich wieder so weit: Das Europäische Parlament kommt an unsere Schule! Zugegeben, natürlich handelt es sich hierbei nicht um die tatsächlichen Abgeordneten, sondern um das Projekt „SEP“ (Simulation of European Parliament) des P-Seminars Sozialkunde. Am Mittwoch, den 28.11.2018 werden zunächst die 10. Klassen die Simulation einer Parlamentssitzung in der neuen Turnhalle unserer Schule durchführen. Zwei Wochen später, am Donnerstag, den 13.12.2018 wird dann die Q11 das Projekt im Ingolstädter Stadtrat vollziehen. Hierfür hat sich auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag von Prof. Weineck: Ein mitreißendes Plädoyer für mehr Bewegung in Freizeit, Schule und Schulsport

Vortrag von Prof. Weineck: Ein mitreißendes Plädoyer für mehr Bewegung in Freizeit, Schule und Schulsport

Ein glücklicher Tag für den Sport am CSG: Prof. Weineck – eine weltweite Legende der Sportwissenschaft fand am 15.11.18 den Weg ans CSG und hielt einen fulminanten Vortrag zum Thema „Bewegung ist nicht nur gesund, sondern macht auch klüger!“ Er hat jeden deutschen Sportstudenten und Sport-Additumsschüler während der Ausbildung begleitet: Prof. Dr. Dr. Dr. Jürgen Weineck ist der Autor zahlreicher sportwissenschaftlicher Veröffentlichungen und Lehrbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden und global zur Standardliteratur für Sportwissenschaften gehören. Er zählt weltweit…

Weiterlesen Weiterlesen

Klassensprechertag 2018

Klassensprechertag 2018

Ebenso wie bereits die Jahre zuvor fand am Donnerstag, den 08.11.2018 der jährliche  Klassensprechertag wieder in der Fronte statt. Das im SMV-Workshop überarbeitete Konzept stand unter der Leitfrage „Wozu brauchen wir einen Klassensprecher?“ Die letztjährigen Themenbereiche wurden neu gestaltet und verbessert: Kommunikation Moritz Schlagbauer (10a) und Tim Rothärmel (10a) stellten in dem Workshop nicht nur das Konzept ‚KlaRa‘ erneut vor, sondern klärten auch offene Fragen und nahmen Kritik am Konzept auf. Verantwortung übernehmen In diesem Workshop beschäftigten sich die Klassensprecher…

Weiterlesen Weiterlesen