Durchsuchen nach
Author: Redaktion

Landessieger in Geographie

Landessieger in Geographie

Simon Schrodt, der diesjährige Schulsieger im Diercke-Wissen-Wettbewerb, war auch beim Landesfinale erfolgreich und wurde 1. Landessieger! Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg für die Teilnahme beim Bundesfinale Anfang Juni in Braunschweig, wo Simon Bayern vertritt. Mit dem 2. Landessieg 2016, dem 1. Landessieg 2017 und auch 2018 steht unsere Schule bei diesem Wettbewerb an hervorragender Position!   Werner Kundmüller P.S.: In der aktuellen online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung finden Sie die Fragen des diesjährigen Diercke-Wissen-Wettbewerbs in Multiple-Choice-Form.

Jungs stehen im Bezirkshalbfinale

Jungs stehen im Bezirkshalbfinale

Die Jungen-Tennismannschaft hat Unterpfaffenhofen in sehr sehenswerten Matches geschlagen und trifft in der nächsten Runde auf Erding Tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch! Stephanie Biendl

Den Tätern auf der Spur

Den Tätern auf der Spur

Im ChemiePlus-Kurs der MINT-Klasse 5c testeten die Schüler und Schülerinnen an mehreren Nachmittagen verschiedene Methoden aus der Kriminaltechnik. Sie nahmen Ohrmuschelabdrücke, erlernten ein Verfahren zur Abbildung von Fingerabdrücken, entnahmen DNA aus dem eigenen Mundspeichel und versuchten einem Scheckbetrüger auf die Schliche zu kommen. Anschließend erstellten Sie dazu Protokolle im Computerraum. Die besten Gruppenleistungen wurden nun mit Urkunden ausgezeichnet. Außerdem wurden sie von unserem Müsli-Team mit Gutscheinen für den nächsten Müsli-Tag belohnt. Vielen Dank für diese Unterstützung unserer Nachwuchswissenschaftler. Es wäre…

Weiterlesen Weiterlesen

Spendenlauf 2018- gemeinsam laufen für einen guten Zweck

Spendenlauf 2018- gemeinsam laufen für einen guten Zweck

Am Mittwoch, den 9. Mai 2018 fand unser alljährlicher Spendenlauf statt, an dem 535 Schüler und Schülerinnen und 10 Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen. Motiviert und aufgeregt gingen all unsere begeisterten Läufer an den Start, angefeuert von einigen Referendarinnen und SMVlern. „Nächstes Jahr will ich auf alle Fälle wieder mitmachen!“ (Nele R., 5c). Schweiß, Anstrengung, aber auch Spaß waren an diesem Tag großgeschrieben, um die Manfred Göbel Leprahilfe zu unterstützen. Wie viel Spenden wir erlaufen konnten, steht noch nicht fest, jedoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir fahren nach Berlin!

Wir fahren nach Berlin!

Am 16. April war es endlich soweit. In München fand das Landesfinale Jugend debattiert! statt. Mit einer fast alljährlichen Selbstverständlichkeit war unser CSG dort wieder einmal vertreten. Mit Tim Rothärmel und Mario Siegle waren die beiden Regionalsieger der Sekundarstufe 1 und 2 im Wettbewerb. Nachdem zunächst noch alle Debattanten, Juroren und Gäste am Pestalozzi-Gymnasium in München zur Begrüßung zusammengefunden haben, wurden die beiden Sekundarstufen getrennt. Während die Sekundarstufe 1 am Pestalozzi-Gymnasium bleiben durfte, um die Qualifikationsdebatten auszutragen, musste die Sekundarstufe…

Weiterlesen Weiterlesen

Girl’s Day

Girl’s Day

Und nun war es so weit, der 26. April 2018 brach an, es waren nur noch ein paar Stunden bis zu meinem ersten Girls‘ Day. Die Aufregung in mir stieg und ich war schon gespannt, was mich erwarten würde. Nach dem Frühstück ging es los. Als ich bei meiner Girls‘ Day-Firma ankam, wurde ich sehr freundlich empfangen und musste mich anmelden. Ein wenig später hatten wir uns mit unserer Ansprechpartnerin versammelt und schon begann mein erster Girls‘ Day. Als erstes…

Weiterlesen Weiterlesen

Schulkonzert 2018

Schulkonzert 2018

Das Schulorchester, Leitung: Georg Hanauska, eröffnete den Abend mit drei folkloristisch angehauchten Stücken: The Ash Grove, Country Gardens und Two Celtic Dances. Der satte Streicherklang, kräftig und sicher dargeboten wurde souverän unterstützt von den beiden Instrumentallehrerinnen, Frau Erika Brosinger und Frau Daniela Maier. Zartere Klänge bot das Gitarrenensemble unter der Leitung von Georg Hanauska mit den bewährten Sätzen des Pieter van der Staak. Die anspruchsvollen vierstimmigen Sätze gelangen überzeugend. Frau Brosinger hatte mit ihren Geigenschülern, unterstützt vom Schulorchester, zwei äußerst…

Weiterlesen Weiterlesen

Wollen wir das wirklich machen?

Wollen wir das wirklich machen?

Im Oktober stand die Entscheidung an: Teilnahme am Skikurs – ja oder nein? Für einen Großteil der Schüler stand das Ergebnis schon fest, lange bevor sie in die 7. Jahrgangsstufe eintraten. Manch anderer stellte sich aber schon die Frage, ob das für ihn oder sie das Richtige sei, ob man der sportlichen Herausforderung standhalten könne? Egal, wie viel Vorfreude, wie viel Zaudern und Zagen im Vorfeld auch stattfand – angemeldet haben sich alle 42 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b…

Weiterlesen Weiterlesen

Känguru 2018 – Die Preisverleihung

Känguru 2018 – Die Preisverleihung

Bereits kurz nach dem Känguru-Test am 15. März 2018 standen nach der Auswertung der Antwortbuchstaben an der Humboldt-Universität in Berlin die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger fest. Die Schulfamilie des CSG darf in diesem Jahr stolz sein auf 17 Schülerinnen und Schüler, die herausragende Leistungen zeigten. Sieben von ihnen erzielten einen 3. Preis und neun einen 2. Preis. Übertroffen wurden sie alle nur von Zhiyu Liu aus der Klasse 5d. Sie darf sich nämlich in ihrem ersten Jahr am CSG schon…

Weiterlesen Weiterlesen